I<h1>Impressum</h1><h1>Impressum</h1>
<h2>Angaben gemäß § 5 TMG</h2>
<p>Jürgen Harz<br />
Hochbetten-Harz<br />
Weimarer Stra&s
Inhaltsverzeichnis
Datenschutzerklärung............................................................................................................................................................................................. 2
Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode............................................................................................................................................... 10
1 / 10
Ihre Datenschutzerklärung
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für Ihre Website gemäß der von
Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie in Ihrer Website einen Eingabe-Editor für Ihre Inhalte nutzen, können Sie den
folgenden Text direkt herauskopieren und dort einfügen.
Sofern Sie die Inhalte alternativ als HTML-Quellcode in Ihrem Website integrieren möchten, können Sie den
anschließend aufgeführten HTML-Quellcode nutzen.
Achtung: Einwilligung erforderlich
Zahlreiche Dienste dürfen Sie nach herrschender Auffassung der Datenschutzbehörden und Gerichte nur
mit Einwilligung einsetzen. Das betrifft v. a. Analyse- und Marketing-Tools (z. B. Google Analytics oder
Facebook Pixel). Eine Einwilligungspflicht besteht vor allem für die folgenden von Ihnen ausgewählten Tools:
Google Maps
Eine Übersicht der von uns empfohlenen Consent Tools finden Sie hier:
https://www.e-recht24.de/mitglieder/lp-cookieeinwilligung/.
Für das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen bietet eRecht24 außerdem das eRecht24 Safe
Sharing Tool an:
https://www.e-recht24.de/erecht24-safe-sharing.html.
Achtung: Datentransfer in datenschutzrechtlich unsichere Drittstaaten
Laut Ihren Eingaben verwenden nutzen Sie Dienste von Unternehmen, die aus datenschutzrechtlich nicht
sichereren Drittstaaten stammen oder auf Server aus nicht sichereren Drittstaaten zurückgreifen. Als nicht
sichere Drittstaaten gelten alle Staaten außer der nachfolgend aufgelisteten: Andorra, Argentinien, Faröer-
Inseln, Großbritannien, Guernesey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Kanada (eingeschränkt), Neuseeland,
Schweiz, Uruguay, Liechtenstein, Island, Norwegen.
Wichtig: Auch die USA gelten als datenschutzrechtlich nicht sicherer Drittstaat.
Die Datenübertragung in nicht sicherere Drittstaaten ist nur zulässig, wenn geeignete Garantien für die
korrekte Datenverarbeitung im Zielland vorhanden sind. Als geeignete Garantien kommen vor allem EU-
Standardvertragsklauseln (teilweise auch „Model Clauses“, „Standard Contractual Clauses“ oder „SCCs“
genannt) in Betracht - die Standardvertragsklauseln müssen zwischen Ihnen und dem Anbieter des Tools
vereinbart werden. Auch verbindliche Unternehmensregeln (auch Binding Corporate Rules oder BCRs)
können eine geeignete Garantie für den Drittstaatentransfer darstellen, wenn diese Regeln von einer EU-
Datenschutzbehörde genehmigt wurden.
Folgende der von Ihnen ausgewählten Dienstleister übertragen Daten in die USA oder sonstige nicht sichere
Drittstaaten:
Google Maps
Bei allen Anbietern, die Standardvertragsklauseln anbieten oder über Binding Corporate Rules verfügen,
2 / 10
verweisen wir in unseren Datenschutztexten darauf. Stellen Sie daher sicher, dass die
Standardvertragsklauseln zwischen Ihnen und dem Anbieter wirklich vereinbart wurden bzw. dass die
Binding Corporate Rules für das von Ihnen verwendete Tool gelten. Ist dies nicht der Fall müssen Sie den
jeweiligen Verweis auf die Standardvertragsklauseln / die Binding Corporate Rules aus der mit unserem Tool
erstellten Datenschutzerklärung entfernen. In diesem Fall ist der Einsatz des Tools aber
höchstwahrscheinlich DSGVO-widrig.
Textversion der Datenschutzerklärung für Ihre Website
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung
entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
3 / 10
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Jimdo
Wir hosten unsere Website bei der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg (nachfolgend
Jimdo).
Jimdo ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen,
erfasst Jimdo verschiedene Logdaten, wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und die Browsersprache sowie
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website. Hierbei speichert Jimdo auch Cookies. Diese Daten
werden für die Analyse und die Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Website sowie zur
Missbrauchsbekämpfung verwendet.
Die Verwendung von Jimdo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass
dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter
Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
4 / 10
k
zlig;e 5<br />
99428 Weimar</p>
Inhaltsverzeichnis
Datenschutzerklärung............................................................................................................................................................................................. 2
Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode............................................................................................................................................... 10
1 / 10
Ihre Datenschutzerklärung
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für Ihre Website gemäß der von
Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie in Ihrer Website einen Eingabe-Editor für Ihre Inhalte nutzen, können Sie den
folgenden Text direkt herauskopieren und dort einfügen.
Sofern Sie die Inhalte alternativ als HTML-Quellcode in Ihrem Website integrieren möchten, können Sie den
anschließend aufgeführten HTML-Quellcode nutzen.
Achtung: Einwilligung erforderlich
Zahlreiche Dienste dürfen Sie nach herrschender Auffassung der Datenschutzbehörden und Gerichte nur
mit Einwilligung einsetzen. Das betrifft v. a. Analyse- und Marketing-Tools (z. B. Google Analytics oder
Facebook Pixel). Eine Einwilligungspflicht besteht vor allem für die folgenden von Ihnen ausgewählten Tools:
Google Maps
Eine Übersicht der von uns empfohlenen Consent Tools finden Sie hier:
https://www.e-recht24.de/mitglieder/lp-cookieeinwilligung/.
Für das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen bietet eRecht24 außerdem das eRecht24 Safe
Sharing Tool an:
https://www.e-recht24.de/erecht24-safe-sharing.html.
Achtung: Datentransfer in datenschutzrechtlich unsichere Drittstaaten
Laut Ihren Eingaben verwenden nutzen Sie Dienste von Unternehmen, die aus datenschutzrechtlich nicht
sichereren Drittstaaten stammen oder auf Server aus nicht sichereren Drittstaaten zurückgreifen. Als nicht
sichere Drittstaaten gelten alle Staaten außer der nachfolgend aufgelisteten: Andorra, Argentinien, Faröer-
Inseln, Großbritannien, Guernesey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Kanada (eingeschränkt), Neuseeland,
Schweiz, Uruguay, Liechtenstein, Island, Norwegen.
Wichtig: Auch die USA gelten als datenschutzrechtlich nicht sicherer Drittstaat.
Die Datenübertragung in nicht sicherere Drittstaaten ist nur zulässig, wenn geeignete Garantien für die
korrekte Datenverarbeitung im Zielland vorhanden sind. Als geeignete Garantien kommen vor allem EU-
Standardvertragsklauseln (teilweise auch „Model Clauses“, „Standard Contractual Clauses“ oder „SCCs“
genannt) in Betracht - die Standardvertragsklauseln müssen zwischen Ihnen und dem Anbieter des Tools
vereinbart werden. Auch verbindliche Unternehmensregeln (auch Binding Corporate Rules oder BCRs)
können eine geeignete Garantie für den Drittstaatentransfer darstellen, wenn diese Regeln von einer EU-
Datenschutzbehörde genehmigt wurden.
Folgende der von Ihnen ausgewählten Dienstleister übertragen Daten in die USA oder sonstige nicht sichere
Drittstaaten:
Google Maps
Bei allen Anbietern, die Standardvertragsklauseln anbieten oder über Binding Corporate Rules verfügen,
2 / 10
verweisen wir in unseren Datenschutztexten darauf. Stellen Sie daher sicher, dass die
Standardvertragsklauseln zwischen Ihnen und dem Anbieter wirklich vereinbart wurden bzw. dass die
Binding Corporate Rules für das von Ihnen verwendete Tool gelten. Ist dies nicht der Fall müssen Sie den
jeweiligen Verweis auf die Standardvertragsklauseln / die Binding Corporate Rules aus der mit unserem Tool
erstellten Datenschutzerklärung entfernen. In diesem Fall ist der Einsatz des Tools aber
höchstwahrscheinlich DSGVO-widrig.
Textversion der Datenschutzerklärung für Ihre Website
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung
entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
3 / 10
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Jimdo
Wir hosten unsere Website bei der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg (nachfolgend
Jimdo).
Jimdo ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen,
erfasst Jimdo verschiedene Logdaten, wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und die Browsersprache sowie
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website. Hierbei speichert Jimdo auch Cookies. Diese Daten
werden für die Analyse und die Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Website sowie zur
Missbrauchsbekämpfung verwendet.
Die Verwendung von Jimdo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass
dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter
Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
4 / 10
<h2>Kontakt</h2>
<p>Telefon: 01749484203<br />
E-Mail: [email protected]</p>
<h2>Umsatzsteuer-ID</h2>
<p>Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:<br />
162/228/03261</p>
<h2>Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen</h2>
<p>Berufsbezeichnung:<br />
Dipl.-Ing. für Holztechnik</p>
<p>Zuständige Kammer:<br />
</p>
<p>Verliehen in:<br />
</p>
<p>Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:</p>
<h2>Redaktionell verantwortlich</h2>
<p>Jürgen Harz</p>
<h2>EU-Streitschlichtung</h2>
<p>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>.<br /> Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.</p>
<h2>Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle</h2>
<p>Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.</p>
<p>Quelle: <a href="https://www.e-recht24.de">https://www.e-recht24.de</a></p>
<h2>Angaben gemäß § 5 TMG</h2>
<p>Jürgen Harz<br />
Hochbetten-Harz<br />
Weimarer Straße 5<br />
99428 Weimar</p>
<h2>Kontakt</h2>
<p>Telefon: 01749484203<br />
E-Mail: [email protected]</p>
<h2>Umsatzsteuer-ID</h2>
<p>Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:<br />
162/228/03261</p>
<h2>Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen</h2>
<p>Berufsbezeichnung:<br />
Dipl.-Ing. für Holztechnik</p>
<p>Zuständige Kammer:<br />
</p>
<p>Verliehen in:<br />
</p>
<p>Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:</p>
<h2>Redaktionell verantwortlich</h2>
<p>Jürgen Harz</p>
<h2>EU-Streitschlichtung</h2>
<p>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>.<br /> Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.</p>
<h2>Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle</h2>
<p>Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.</p>
<p>Quelle: <a href="https://www.e-recht24.de">https://www.e-recht24.de</a></p>
Weimarer Straße 5<br />
99428 Weimar</p>
<h2>Kontakt</h2>
<p>Telefon: 01749484203<br />
E-Mail: [email protected]</p>
<h2>Umsatzsteuer-ID</h2>
<p>Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:<br />
162/228/03261</p>
<h2>Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen</h2>
<p>Berufsbezeichnung:<br />
Dipl.-Ing. für Holztechnik</p>
<p>Zuständige Kammer:<br />
</p>
<p>Verliehen in:<br />
</p>
<p>Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:</p>
<h2>Redaktionell verantwortlich</h2>
<p>Jürgen Harz</p>
<h2>EU-Streitschlichtung</h2>
<p>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>.<br /> Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.</p>
<h2>Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle</h2>
<p>Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.</p>
<p>Quelle: <a href="https://www.e-recht24.de">https://www.e-recht24.de</a></p>genannt werden, mit Adresse und einer Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Das kann zum Beispiel eine Telefonnummer oder eine Emailadresse sein. Darüberhinaus können je nach Rechtslage in deinem Land weitere Informationen nötig sein. Bitte ziehe einen lokalen Experten zurate, um dich zu informieren, wie dein Impressum genau aussehen muss.